Sportbrillen für Kinder
Bei Ballsportarten oder Judo wird die Kinderbrille ganz besonders in Anspruch genommen. Rasche Bewegungen lassen normale Brillenfassungen schnell rutschen und wirken störend. Viele gute Kinderbrillen sind bereits sportgeeignet. Zudem gibt es spezielle Sportkinderbrillen, die je nach Modell aus Vollkunststoff mit Bügeln ohne Scharniere gefertigt sind. Möglicherweise schafft ein Gummiband an den Bügeln, das um den Kopf gelegt wird, zusätzlich einen stabilen Sitz.
Ist Ihr Kind eine Wasserratte, lohnt sich evtl. die Anschaffung einer Schwimmbrille mit optischen Gläsern.
Fehlsichtige Kinder sollten deshalb Sport nur mit Kontaktlinsen oder mit „schulsportauglichen“ Brillen (Schulsportbrillen) ausüben. Die Alltagsbrille ist in der Regel nicht dafür geeignet. Gute Sportbrillen für Kinder sind bruchfest, leicht und flexibel. Gepolsterte Nasenauflagen und ein elastisches Kopfband sorgen dafür, dass die Brille auch dann sicher auf der Nase bleibt, wenn Bälle und Ellbogen einmal tiefer fliegen.